15.02.2025 20:30 Uhr22. Spieltag, 2. Bundesliga

Fortuna schlägt Hertha BSC mit 2:1!

Die Fortuna hat ihr Heimspiel am Samstagabend gegen Hertha BSC mit 2:1 gewonnen. Nachdem Fabian Reese die Gäste im ersten Durchgang in Führung brachte, drehte der eingewechselte Dzenan Pejcinovic per Doppelpack die Partie zugunsten der Rot-Weißen.

  • Fortuna Düsseldorf : Hertha BSC
    2 : 1
    (0:1)
    1:1 Pejcinovic (55.)
    2:1 Pejcinovic (58.)
    0:1 Reese (13.)
    F95 vs. Hertha

    2:1

    (0:1)

    1:1 Pejcinovic (55.)
    2:1 Pejcinovic (58.)
    0:1 Reese (13.)

Aufstellung: Jóhannesson und Haag kehren zurück 
Cheftrainer Daniel Thioune veränderte seine Startelf im Vergleich zum 1:1-Remis bei Hannover 96 auf zwei Positionen: Ísak Jóhannesson und Giovanni Haag kehrten nach abgesessenen Gelbsperren wieder zurück in die Startelf. Shinta Appelkamp und Matthias Zimmermann mussten dafür auf die Bank weichen.

1. Halbzeit: Reese bringt die Hertha in Führung
Vor 38.912 Zuschauern in der Merkur Spiel-Arena waren es die Gäste aus der Hauptstadt, die den besseren Start ins Spiel erwischten und ein Plus an Ballbesitz sammelten, während die Fortuna auf Konter lauerte. Die erste große Chance des Spiels gehörte entsprechend auch den Berlinern – und die saß direkt: Über Umwege landete die Kugel auf der linken Seite bei Fabian Reese, der in die Mitte zog und aus etwa zehn Metern in die rechte Ecke zum 1:0 traf (13.). Die Fortuna war in der Folge um eine Antwort bemüht, wurde offensiv aber nicht zwingend genug. Auf der anderen Seite war es stattdessen erneut Reese, der aus spitzem Winkel an Kastenmeier scheiterte (19.).

Wenig Torchancen auf beiden Seiten
Anschließend fand auch die Thioune-Elf besser in die Partie und kam zu ihren ersten Abschlüssen. Doch sowohl der aufgerückte Lunddal rechts in der Box (30.) als auch Kownacki nach einem Kopfball (32.) zielten ein gutes Stück drüber. Danach neutralisierten sich beide Teams weitestgehend und ließen defensiv wenig zu. Ein Freistoß von Jonjoe Kenny aus guten 30 Metern, der über das Tor flog, war der letzte nennenswerte Abschluss vor der Pause (42.).

2. Halbzeit: Joker Pejcinovic sticht doppelt!
Beide Teams kamen mit Schwung aus den Kabinen. Zunächst zirkelte Derry Scherhant den Ball links im Strafraum am langen Eck vorbei (46.), ehe auch Reese aus 15 Metern über das Tor zielte (48.). Kurz darauf kamen dann auch die Rot-Weißen zu ihrer besten Chance: Einen Freistoß von Shinta Appelkamp aus dem Halbfeld grätschte BSC-Verteidiger Dárdai an die eigene Latte (51.). Das war der Weckruf für die Fortuna, die jetzt immer besser ins Spiel fand und in der 55. Minute zum Ausgleich kam! Nach einer Kombination durch das Zentrum spielte Dawid Kownacki den eingewechselten Dzenan Pejcinovic frei, der allein vor Gersbeck cool zum Ausgleich traf (55.). Kurz darauf drehten die Flingeraner sogar die Partie: Im Anschluss an einen Freistoß verlängerte erneut Kownacki zu Pejcinovic, der aus kurzer Distanz den Ball über die Linie drückte (58.)

Schuler scheitert am Pfosten
Angesichts des Rückstands waren die Herthaner nun um mehr offensive Initiative bemüht. Reese verbuchte den nächsten gefährlichen Abschluss, als er einen hohen Ball links im Sechzehner direkt aus der Luft nahm, jedoch knapp das Tor verfehlte (65.). Die Gäste erhöhten in der Schlussphase mehr und mehr den Druck. Sowohl Ibrahim Maza, der aus kurzer Distanz genau auf Kastenmeier köpfte (81.) als auch Luca Schuler, dessen Kopfball am linken Pfosten landete (83.), sorgten beinahe für das 2:2. Auf der anderen Seite hatte Pejcinovic in der Nachspielzeit noch das 3:1 auf dem Fuß, scheiterte aber im Eins-gegen-eins an Gersbeck. Am Ende hielt die Fortuna-Defensive den Angriffsversuchen der Gäste bis über die fünfminütige Nachspielzeit hinweg stand! Somit konnten die Rot-Weißen den vierten Heimsieg der Saison einfahren und bleiben im Jahr 2025 weiter ungeschlagen!

Das nächste Spiel: Derby in Köln! 
Für die Fortuna geht es am Sonntag (23. Februar) mit dem Derby beim 1. FC Köln weiter! Anstoß im Rhein-Energie-Stadion ist um 13:30 Uhr.  

Spiele der Teams

Datum Heim Gast Erg. Ber.
22. Spieltag 2. Bundesliga
Sat, 15.02.25 Anstoss: 20:30 Uhr Fortuna DüsseldorfF95 - Hertha BSCHertha 2 : 1
5. Spieltag 2. Bundesliga
Sun, 15.09.24 Anstoss: 13:30 Uhr Hertha BSCHertha - Fortuna DüsseldorfF95 0 : 2
18. Spieltag 2. Bundesliga
Sun, 21.01.24 Anstoss: 13:30 Uhr Hertha BSCHertha BSC - Fortuna DüsseldorfFortuna 2 : 2
1. Spieltag 2. Bundesliga
Sat, 29.07.23 Anstoss: 20:30 Uhr Fortuna DüsseldorfFortuna - Hertha BSCHertha BSC 1 : 0
24. Spieltag Bundesliga
Fri, 28.02.20 Anstoss: 20:30 Uhr Fortuna DüsseldorfF95 - Hertha BSCHertha BSC 3 : 3
7. Spieltag Bundesliga
Fri, 04.10.19 Anstoss: 20:30 Uhr Hertha BSCHertha BSC - Fortuna DüsseldorfF95 3 : 1
28. Spieltag Bundesliga
Sat, 06.04.19 Anstoss: 15:30 Uhr Hertha BSCHertha BSC - Fortuna DüsseldorfF95 1 : 2
Spiel um Platz 3 Telekom Cup 2019
Sun, 13.01.19 Anstoss: 15:20 Uhr Fortuna DüsseldorfF95 - Hertha BSCHertha BSC - : -
11. Spieltag Bundesliga
Sat, 10.11.18 Anstoss: 15:30 Uhr Fortuna DüsseldorfF95 - Hertha BSCHertha BSC 4 : 1

Aufstellung:

Fortuna Düsseldorf

Kastenmeier (TW)HeyerSiebertOberdorfLunddal (87. Zimmermann)HaagJòhannessonvan Brederode (73. Gavory)Kwarteng (46. Appelkamp)Niemiec (46. Pejcinovic)Kownacki (85. Vermeij)

Gelbe Karten

Siebert

Trainer

Daniel Thioune

Hertha BSC

Gersbeck (TW)ZeefuikM. DárdaiGechterKennyCuisanceKlemens (69. Schuler)Karbownik (77. Demme)ReeseScherhant (77. Winkler)Maza

Trainer

Cristian Fiél


Stadion:

Merkur Spiel-Arena


Zuschauer

38912


Schiedsrichter

Tobias Reichel



bundesliga.de

Düsseldorfer Turn- und Sportverein
Fortuna 1895 e.V.

Toni-Turek-Haus
Flinger Broich 87
40235 Düsseldorf

Geschäftsstelle:
Arena Straße 1
40474 Düsseldorf

2025 © Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. | Cookie-Einstellungen Saturday, 22. February 2025 um 06:07
Kontakt Impressum Datenschutz Medienservice