1:0! Fortuna schlägt Preußen Münster
Die Fortuna hat ihr Heimspiel am 28. Spieltag der 2. Bundesliga gewonnen: Gegen den SC Preußen Münster gewannen die Rot-Weißen dank des Treffers von Dawid Kownacki mit 1:0.
1. Halbzeit: Kownacki per Kopf zur Führung!
Vor 52.000 Zuschauern in der Merkur Spiel-Arena, die das vierte Freispiel der Saison im Rahmen von „Fortuna für alle“ verfolgten, erwischten zunächst die Gäste aus Münster den etwas besseren Start in die Partie und kamen durch Dominik Schad (6.) und Marc Lorenz (8.) zu den ersten Abschlüssen. Im Anschluss übernahmen aber die Rot-Weißen das Kommando. Nachdem Dawid Kownacki nach einer Gavory-Hereingabe noch knapp am ersten Pfosten verpasste (9.), brachte er F95 nur wenige Minuten später in Führung! Auf der rechten Außenbahn setzte sich Shinta Appelkamp bis zur Grundlinie durch und flankte gefühlvoll auf den zweiten Pfosten, wo Kownacki hochstieg und zum 1:0 einköpfte (15.)! In der Folge beruhigte sich das Spielgeschehen ein wenig.
Münster wird gefährlicher, Kownacki hat den Doppelpack auf dem Fuß
Die nächste dicke Torchance gehörte dann aber den Gästen: Über die rechte Seite wurde Malik Batmaz geschickt und spielte flach an den Fünfer. Dort drehte sich Daniel Kyerewaa einmal um die eigene Achse, sein Abschluss wurde dann aber von Andre Hoffmann im letzten Moment geblockt (25.). Und die Preußen blieben auch in der Folge offensiv gefährlicher. So wurde in der 36. Minute Kyerewaa links in der Box freigespielt, doch dieses Mal hatte Jamil Siebert den Fuß dazwischen. Kurz vor der Pause aber nochmal die Fortuna! Eine Flanke von Danny Schmidt landete am Elfmeterpunkt bei Kownacki, der die Kugel volley nahm, aber genau auf SCP-Keeper Johannes Schenk zielte (42.).
2. Halbzeit: F95 verpasst das zweite Tor - Rot für van Brederode
Nach dem Seitenwechsel kam die Thioune-Elf besser aus der Kabine und hatte früh die Chance auf 2:0 zu stellen. Im Anschluss an einen Konter dribbelte sich van Brederode von der rechten Seite in den Strafraum, zielte aus spitzem Winkel aber knapp am langen Pfosten vorbei (49.). Nur drei Minuten später sorgte das hohe Pressing der Rot-Weißen für den frühen Ballgewinn auf der rechten Seite. Nachdem Valgeir Lunddal zunächst an dem herausstürmenden Schenk scheiterte, hob Kownacki die Kugel von der Außenbahn in Richtung leeres Tor, zielte aber leider etwas zu hoch (52.). Anschließend fand der SCP zwar besser in den zweiten Durchgang, doch das gefährliche Team blieben die Flingeraner. So war es Ísak Jóhannesson, der eine Flanke vom eingewechselten Emmanuel Iyoha am linken Pfosten knapp drüber köpfte (60.).Die letzten 20 Minuten des Spiels musste die Fortuna dann in Unterzahl bestreiten. Nach einem Foulspiel von van Brederode an Jorrit Hendrix entschied Referee Florian Lechner nach VAR-Intervention auf glatt Rot (69.).
Fortuna defensiv aufmerksam
Infolge des Platzverweises suchten die Münsteraner nun druckvoll den Weg in die Offensive. Nach einer Flanke auf den kurzen Pfosten lenkte Etienne Amenyido den Ball auf die rechte Ecke, doch Florian Kastenmeier war schnell unten und konnte parieren (73.). Doch auch F95 blieb gefährlich: Jóhannessons Freistoß aus etwa 25 Metern rauschte nur knapp über die Latte (75.). Defensiv zeigte sich die Thioune-Elf zudem sehr aufmerksam und ließ nur wenig zu. In der 87. Minute war es dann der eingewechselte András Németh, der aus 16 Metern zum Abschluss kam, Kastenmeier war aber zur Stelle. In der Nachspielzeit gab es nochmal die letzte Kopfballchance für die Preußen, doch der Ball ging aus dem Gewühl neben das Tor. So brachte die Fortuna den knappen Vorsprung über die sechsminütige Nachspielzeit ins Ziel und konnte den Heimsieg feiern!
Das nächste Spiel: Auswärts in Paderborn!
Für die Fortuna geht es in der 2. Bundesliga am Sonntag, 13. April, mit dem Gastspiel beim SC Paderborn weiter. Anstoß in der Home-Deluxe-Arena ist um 13:30 Uhr.
Spiele der Teams
Aufstellung:
Fortuna Düsseldorf
KastenmeierLunddal (58. Iyoha)HoffmannSiebertGavoryHeyerJóhannessonAppelkamp (76. Haag)Schmidt (85. Niemiec)Van BrederodeKownacki
Gelbe Karten
Gavory, Haag
Rote Karten
Van Brederode (69./grobes Foulspiel)Trainer
Daniel Thioune
SC Preußen Münster
SchenkSchad (72. Bouchama)ScherderBazzoliKirkeskovHendrixKinsombi (86. Mrowca)PickKyerewaa (72. Németh)Lorenz (56. Makridis)Batmaz (56. Amenyido)
Gelbe Karten
ScherderTrainer
Sascha Hildmann
Stadion:
Merkur Spiel-Arena
Zuschauer
52000
Schiedsrichter
Florian Lechner