Klassenerhalt! U19 bleibt in der Bundesliga
Fortunas U19 hat den Klassenerhalt in der A-Junioren-Bundesliga West vorzeitig unter Dach und Fach gebracht. Die Fortunen drehten in Münster einen 0:2-Rückstand, gewannen noch 3:2 und haben einen Spieltag vor dem Saisonende nun fünf Punkte Vorsprung auf den obersten Abstiegsplatz.
Es war das befürchtete und nicht gewollte Endspiel am vorletzten Spieltag. Die Voraussetzungen bei der Fortuna waren nach der letzten Woche nicht besser geworden: Trainer Sinisa Suker begann mit zwei Jungs aus der U17 in der Startformation. Mario Zelic vertrat den angeschlagenen Robin Offhaus überragend im Tor und Shinta Appelkamp machte im Mittelfeld eine sehr gute Partie. Dazu saßen noch drei weitere Spieler aus der U17 auf der Bank, von denen mit Amed Öncel und Timo Bornemann zwei eingewechselt wurden.
Das Spiel begann denkbar ungünstig für die Fortuna. Bereits in der 3. Minute nutzten die Gastgeber eine Unaufmerksamkeit in der Abwehr und Julian Conze vollendete zur frühen Führung für die Preußen. Doch die ganz in weiß spielenden Fortunen ließen sich davon nicht schocken. Nach einem Traumpass von Bastian Kummer tauchte Ryoya Ito frei vor dem Tor auf, aber sein Schuss wurde noch kurz vor der Linie geklärt (11.). Fortuna war Spielbestimmend und die Gastgeber konzentrierten sich nur aufs Kontern. Dann war Karlo Igor Majic auf links durch, passte flach zurück, doch der Schlenzer von Gabriel Derikx klatschte nur an den Pfosten (33.). Die Gastgeber hatten nach einer Ecke nochmal per Kopfball durch Mike Jordan die Chance, auf 2:0 zu stellen, aber der Ball verfehlte knapp das Tor der Flingeraner. So ging es mit einer knappen 1:0 Führung für Münster in die Kabine.
Nach dem Wechsel hatten die Fortunen zwar mit einem fulminanten Schuss von Appelkamp (49.) die erste Chance, doch die Preußen waren wieder konsequenter und Tobias Warschewski erhöhte nach 55 Minuten auf 2:0. Dieser Schock saß tief und die Jungs von Trainer Suker brauchten ein paar Minuten, um wieder ins Spiel zu finden. Aber dann überschlugen sich die Ereignisse.
In der 72. Minute klärten die Münsteraner eine Ecke zu kurz, Bornemann hielt den Fuß dazwischen und Georgios Siadas traf aus 13 Metern flach ins lange Eck zum Anschlusstreffer. Nun brachen alle Dämme. Ein langer Ball von Bornemann hebelte die ganze Abwehr aus und Nico Werner lief alleine aufs Tor zu. Mit einem beherzten Schuss sorgte er für den verdienten Ausgleich (77.). Weiter ging es, die Fortunen wollten den Sieg, das merkte man ganz deutlich. Dann gab es einen Freistoß für F95, etwa 20 Meter zentral vor dem Tor. Ein traumhafter Schlenzer von Muhayer Oktay besorgte in der 80. Minute das 3:2.Der Jubel war grenzenlos und in den letzten Minuten ließen die Rot-Weißen nichts mehr anbrennen und schaukelten den Vorsprung über die Zeit.
Zumal Viktoria Köln und Rot Weiß Essen zeitgleich die Punkte teilten, ist es nun amtlich, dass die U19 auch in der nächsten Saison in der höchsten A-Junioren-Spielklasse in Deutschland spielt. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und das Trainerteam!
Nach dem Spiel sagte ein erleichterter Trainer Suker: „Wir haben im heutigen Spiel den Verlauf der Saison gesehen. Und so war auch die Gefühlslage während des Spiels. Wie die Mannschaft trotz personeller Probleme immer wieder zurückgekommen ist, hat eine große Qualität. Und immer wenn die Mannschaft unter Druck war, hat sie gepunktet. Ich wünsche den Jungs, dass sie aus dieser Saison die nötigen Erfahrungen für ihre Zukunft mitnehmen. Jetzt wollen wir am nächsten Sonntag mit einer guten Leistung unserem eigenem Publikum einen schönen Abschluss bieten.“
Spiele der Teams
Aufstellung:
SC Preußen Münster
Fortuna Düsseldorf U19
ZelicAnanou (46. Öncel)MontagJammSiadasKummerAppelkampDerikx (57. Bornemann)Ito (57. Werner)OktayMajic (90. Touglo)
Trainer
Sinisa Suker
Stadion:
Coerheide
Zuschauer
103
Schiedsrichter
Jorrit Friedrich Eckstein-Staben