13.04.2025 14:00 Uhr29. Spieltag, Regionalliga West

„Oh, wie ist das schön“

Die Regionalliga West befindet sich in einer ungewöhnlichen Phase. Nach dem Rückzug von Türkspor Dortmund stehen signifikante Punktabzüge bei den Konkurrenten aus Düren und Uerdingen an. Dies hat natürlich gravierende Folgen auf die Tabellensituation und somit auch auf den Abstiegskampf. Mit einem Sieg gegen den SC Paderborn II im ersten von zwei Heimspielen hintereinander könnte die Zwote zum Beispiel die eigentlich längst enteilten Dürener überholen. Auf drei Punkte warten die Flingeraner nun allerdings schon seit zwei Monaten; in den vergangenen drei der sieben sieglosen Spiele erzielte sie sogar keinen eigenen Treffer.

  • Fortuna Düsseldorf U23 : SC Paderborn 07 U23
    3 : 1
    (1:0)
    1:0 Quiala Tito (41.)

    2:1 Garlipp (87.)
    3:1 Arabaci (90.+2)
    1:1 De Jong (68.)
    F95 vs. SC Paderborn 07

    3:1

    (1:0)

    1:0 Quiala Tito (41.)

    2:1 Garlipp (87.)
    3:1 Arabaci (90.+2)
    1:1 De Jong (68.)

Im Vergleich zum 0:0 bei Eintracht Hohkeppel gab es drei Änderungen im Team von Chefcoach Jens Langeneke. So kehrte Stamm-Innenverteidiger Leonard Brodersen nach seinen Nominierungen in den Zweitligakader zurück an die Seite von Elias Egouli. Außerdem saßen Marius Zentler und Lennart Garlipp auf der Bank, sie wurden durch David Savic und U19-Flügelstürmer Siwoo Yang ersetzt. Die ersten zehn Minuten des Spiels waren womöglich die beste Anfangsphase, die die Rot-Weißen in dieser Saison darboten. Im Mittelpunkt stand hierbei Angreifer Mechak Quiala Tito, der sofort zu drei guten Torchancen kam. Kurz nach Beginn (2.) traf er einen freien Ball im Strafraum nicht richtig, sodass die Paderborner noch kurz vor dem Einschlag ins leere Tor klären konnten. Danach fand er gleich doppelt in SCP-Schlussmann Pruhs seinen Meister: Zunächst (8.) entschärfte er einen guten Schuss aus der Drehung, bevor er einen strammen Volley nach einem guten Dribbling (12.) stark zur Ecke lenkte. Die Gäste hätten durch diesen Sturmlauf durchaus überrascht sein können – sie reagierten jedoch mit einer erheblichen Leistungssteigerung in allen Mannschaftsteilen. Nachdem der Keeper der Paderborner schon auf sich aufmerksam machen konnte, war es nun die Zeit von Zwote-Torwart Ben Zich, sich auszuzeichnen. Immer wieder kamen die Gäste gefährlich durch die Mitte, so zum Beispiel Brandt (18.), der im Eins-Gegen-Eins dann aber am stark reagierenden Zich scheiterte. Kurz später kam Kojic (24.) nach einem Freistoß zum Kopfball, Zich zeigte erneut eine blitzschnelle Reaktion. Fortan folgten Torchancen beinah im Minutentakt. Vega Zambrano (29.) kam ebenfalls aus zentraler Position zum Schuss, verzog jedoch ohne Bedrängnis. Danach blieb Zich erneut Sieger im Duell mit Brandt (33.), bevor Ermolaev (35.) aus spitzem Winkel rechts vorbeischoss. Nachdem die Paderborner Angriffswelle ein wenig abgeebbt war, schlug die Zwote aus dem Nichts zu: Nach einem energischen Antritt von Savic scheiterte Luca Majetic zunächst noch an Pruhs, Quiala Tito (42.) konnte sich mit dem versenkten Nachschuss zum 1:0 doch noch für seinen Aufwand in dieser Halbzeit belohnen und seinem Team den ersten Treffer seit dem 3:3 in Lotte bescheren. Die Gäste reagierten trotz nur noch wenigen Minuten bis zur Pause mit wütenden Gegenangriffen. Wieder scheiterte Kojic (44.) mit einem Versuch, nach einer Ecke fiel ein weiterer Kopfball (45.) nur auf die Latte, sodass es doch beim 1:0 blieb.

In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit einer Vielzahl an Chancen auf beiden Seiten. Erst arbeitete die Zwote an einer Erhöhung der Führung durch einen Schlenzer von Yang (54.), der den Winkel nur knapp verfehlte, bevor Savic (56.) nach einer frühen Balleroberung aus zentraler Position nur ganz knapp sein erstes Tor verpasste. Defensiv hatte sie das Glück erneut auf ihrer Seite, denn ein Gewaltschuss von Kojic (58.) aus circa 18 Metern landete nur am Innenpfosten. Zehn Minuten später musste Zich allerdings doch hinter sich greifen. Der eingewechselte de Jong (68.) kam viel zu frei am Fünfmeterraum zum Abschluss und ließ sich diese Chance zum 1:1 nicht nehmen. Die Zwote ließ sich von diesem Negativerlebnis nicht aus der Ruhe bringen und spürte vielleicht, dass die Gäste nach ihrem hohen Aufwand mit dem Punkt nicht unzufrieden wirkten. Der entscheidende offensive Durchbruch sollte ihr jedoch bis kurz vor Schluss nicht gelingen, als er aber kaum, kannte der Jubel keine Grenzen mehr. Torwart Zich war hier als Assistgeber im Einsatz, denn sein langer Ball landete im Lauf des ebenfalls eingewechselten Lennart Garlipp (88.), der das erlösende 2:1 erzielte. Auch den in den letzten Jahren mit nicht allzu vielen Heimsiegen verwöhnten Zwote-Anhängern fiel ein ganzes Gebirge vom Herzen; sie feierten die Führung ihrer Mannschaft mit „Oh, wie ist das schön“-Gesängen. Als Ronay Arabaci (90.) in der Nachspielzeit nach einer tollen Balleroberung das dritte Jokertor zum 3:1 machte, war klar, dass die Flingeraner an diesem Tag einen Meilenstein in Richtung Klassenerhalt erreicht haben. Wenn auch sicher nicht alles klappte, war diese inspirierte Leistung vielleicht genau das, was das Team brauchte, um nun auch die letzten Schritte dieser Saison erfolgreich zu gehen. (PL)

Spiele der Teams

Datum Heim Gast Erg. Ber.
29. Spieltag Regionalliga West
Sun, 13.04.25 Anstoss: 14:00 Uhr Fortuna Düsseldorf U23F95 - SC Paderborn 07 U23SC Paderborn 07 3 : 1
12. Spieltag Regionalliga West
Sat, 19.10.24 Anstoss: 14:00 Uhr SC Paderborn 07 U23SC Paderborn 07 - Fortuna Düsseldorf U23F95 1 : 1
19. Spieltag Regionalliga West
Sat, 09.12.23 Anstoss: 14:00 Uhr SC Paderborn U23Paderborn - Fortuna Düsseldorf U23F95 1 : 3
2. Spieltag Regionalliga West
Sat, 05.08.23 Anstoss: 14:00 Uhr Fortuna Düsseldorf U23F95 - SC Paderborn U23Paderborn 0 : 2

Aufstellung:

Fortuna Düsseldorf U23

ZichBrechmann (89. Förster)EgouliBrodersenWagemannLatzaSavicMajetic (89. Grulke)Barth (79. Arabaci)Quiala Tito (85. Skolik)Yang (79. Garlipp)

SC Paderborn 07 U23

PruhsBugenhagenBöhmerZambrano (64. Langfeld)Ermolaev (64. Gleissner)BäuerleFloerkeZobelBrandt (57. De Jong)KojicZajaczek (81. Pledl)


Stadion:

Paul-Janes-Stadion


Zuschauer

220


Schiedsrichter

Tarik Damar



bundesliga.de

Düsseldorfer Turn- und Sportverein
Fortuna 1895 e.V.

Toni-Turek-Haus
Flinger Broich 87
40235 Düsseldorf

Geschäftsstelle:
Arena Straße 1
40474 Düsseldorf

2025 © Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. | Cookie-Einstellungen Monday, 21. April 2025 um 00:34
Kontakt Impressum Datenschutz Medienservice