{"newslist":[{"id":33615, "push":0, "cat":"Verein", "date":"2025-04-24T16:05:50+0200", "updated":"2025-04-24T18:24:32+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33615&cHash=0924cd63a0219cae4b1d12b09b6fe126", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/Homepage_Kachel_Biergarten_Softopening_400x400.jpg"], "title":"Neuer Biergarten an der Arena öffnet am Samstag", "subtitle":"Fortuna und D.LIVE schaffen neue Begegnungsstätte: „Warsteiner Biergarten“", "teasertext":"Pünktlich zum Topspiel gegen den 1. FC Nürnberg am Samstag (20:30 Uhr) ist der neue Biergarten an der MERKUR-SPIEL-ARENA fertig geworden. Fortuna und D.LIVE haben in einem Gemeinschaftsprojekt auf vielfachen Fan-Wunsch eine neue Begegnungsstätte direkt neben der Arena geschaffen. Der „Warsteiner Biergarten“ wird am Samstag zum Soft Opening seine Premiere feiern und soll künftig bei Fortuna-Heimspielen als auch bei Events in der Arena geöffnet sein und soll sukzessive ausgebaut und etabliert werden.", "bodytext":"
Der „Warsteiner Biergarten“ befindet sich zum Start am Südeingang der Arena zwischen der U-Bahnhaltestelle und Kreisverkehr und bietet Verzehrmöglichkeiten, gesellige Sitzgelegenheiten und eine entspannte Atmosphäre mit musikalischer Begleitung. Am Samstag werden ab drei Stunden vor Anpfiff (17:30 Uhr) Getränke unter anderem von Warsteiner und Schumacher angeboten, die den Biergarten unterstützen. Aufgrund der späten Anstoßzeit ist eine Öffnung nach Spielende nicht geplant. Künftig soll die Fläche auch nach den Spielen als Anlaufstelle dienen und auch das Rahmenprogramm soll erweitert werden.
_____ <\/p><\/div>
Neue Partnerschaft: Warsteiner Brauerei wird ab September offizieller Partner der MERKUR SPIEL-ARENA<\/b><\/p><\/div> Die Warsteiner Brauerei und die MERKUR SPIEL-ARENA gehen ab September gemeinsame Wege. Mit der neuen Partnerschaft stärkt die Brauerei ihre Präsenz in der Düsseldorfer Event- und Sportszene und sorgt künftig für erfrischenden Pilsgenuss bei Heimspielen von Fortuna Düsseldorf sowie zahlreichen Events in der Arena. <\/p><\/div> Die Partnerschaft umfasst zudem zahlreiche Aktivitäten rund um die Heimspiele von Fortuna Düsseldorf sowie weiteren Großveranstaltungen in der Arena. Zudem sind gemeinsame Aktionen mit der Mannschaft geplant, die die Verbundenheit zur Stadt und ihrer Fußballkultur weiter stärken. Alexander Jobst, Vorstandsvorsitzender von Fortuna Düsseldorf: „Wir freuen uns, dass wir zusammen mit D.LIVE über Arena-Plus nun einen weiteren gemeinsamen Partner für die Arena und Fortuna gewinnen konnten. Wir begrüßen die Warsteiner Brauerei aus NRW in unserer Partnerfamilie und freuen uns auf viel gemeinsame Aktivierungen rund um unsere Spieltage.“ <\/p><\/div>" }, {"id":33611, "push":0, "cat":"Verein", "date":"2025-04-24T12:07:00+0200", "updated":"2025-04-24T17:09:11+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33611&cHash=d43c085588f17a28ea7489c7e4428cf3", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/11-01-24_News_Wimpel_Mobile_07.jpg"], "title":"Fortuna muss 45.900 Euro Strafe zahlen", "subtitle":"Wegen Vorkommnissen in Karlsruhe", "teasertext":"Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Fortuna Düsseldorf im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen unsportlichen Verhaltens ihrer Anhänger mit einer Geldstrafe in Gesamthöhe von 45.900 Euro belegt. ", "bodytext":" Dabei geht es um das Auswärtsspiel beim Karlsruher SC, bei dem Anhänger der Rot-Weißen 39 pyrotechnische Gegenstände entzündeten sowie 15 weitere pyrotechnische Gegenstände abschossen, heißt es in dem Urteil. Trainer:<\/b> Mit Miroslav Klose sitzt ein bekannter Name auf der Trainerbank des FCN. Dabei erreichte der Weltmeister von 2014 seine größten Erfolge im Fußball (bislang) nicht als Trainer, sondern als aktiver Spieler. Als Cheftrainer war der 46-Jährige bereits im Nachwuchs von Bayern München und beim österreichischen Erstligisten SCR Altach tätig.<\/p> Statistik:<\/b> Nach 30 Spieltagen stehen die Nürnberger auf dem achten Platz in der 2. Bundesliga. 44 Punkte haben die Franken im bisherigen Saisonverlauf sammeln können.<\/p> Formkurve:<\/b> Der FCN ist die drittbeste Mannschaft der Rückrunde und hat zum jetzigen Zeitpunkt bereits mehr Punkte gesammelt als in der Hinrunde. Zuletzt zeigten die Franken aber zwei verschiedene Gesichter: Neben Siegen gegen Fürth, in Münster und in Kaiserslautern gab es Niederlagen gegen Hamburg, Paderborn und in Regensburg.<\/p> So liefen die letzten fünf Spiele:<\/b><\/p> Besonderheiten:<\/b><\/p> Personal & Aufstellung:<\/b> FCN-Kapitän Robin Knoche ist im Teamtraining zurück und steht Cheftrainer Miroslav Klose wieder zur Verfügung. Stefans Tzimas absolvierte zum Wochenstart eine individuelle Einheit – auch seine Rückkehr auf den Platz ist wahrscheinlich. Jens Castrop zog sich am vergangenen Spieltag gegen Paderborn eine Teilruptur des Außenbandes im Knie zu und fällt aus. Berkay Yilmaz hat gegen Paderborn seine fünfte Gelbe Karte gesehen und fehlt gesperrt.<\/p> Fortuna-Fans aufgepasst: Am Mittwoch, 30. April, habt Ihr die Chance, Euch Autogramme von drei Profis aus unserem aktuellen Zweitliga-Kader zu sichern. Von 17:00 bis 18:30 Uhr sind Shinta Appelkamp, Moritz Heyer und Dawid Kownacki im me and all hotel in Düsseldorf (Immermannstraße 23) zu Gast und stehen für Autogramme und Selfies bereit. <\/p><\/div> Vor Ort habt Ihr außerdem die Möglichkeit, Euch mit dem passenden Fortuna-Outfit einzudecken: Die Fortuna bietet einen Trikotverkauf mit Beflockungs-Service an – perfekt, um Euer neues Lieblingsshirt direkt signieren zu lassen.<\/p><\/div>" }, {"id":33605, "push":0, "cat":"1. Mannschaft", "date":"2025-04-23T09:10:43+0200", "updated":"2025-04-24T16:03:40+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33605&cHash=ed326dbd8f1e1bb14adc0e94778454a1", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/LizenzHP_04.jpg"], "title":"Fortuna erhält Lizenz", "subtitle":"Für die Bundesliga und die 2. Bundesliga", "teasertext":"Fortuna Düsseldorf hat im Zuge des Lizenzierungsverfahren der Deutschen Fußball Liga (DFL) die Lizenz für die Saison 2025\/26 erhalten. Diese gilt für die Bundesliga und die 2. Bundesliga und enthält keine finanzbezogenen Auflagen oder Bedingungen.", "bodytext":" „Der Erhalt der Lizenz ohne finanzbezogene Auflagen oder Bedingungen ist ein gutes Signal, dass wir trotz diverser Herausforderungen gesund wirtschaften. Es zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, berichtet Arnd Hovemann, Vorstand Finanzen, Recht, Personal & Nachhaltigkeit.<\/p> In der vergangenen Saison hatte die Fortuna die Lizenz mit einer finanziellen Bedingung erhalten. Nach wie vor begleiten die Fortuna stark gestiegene Kosten, sinkende TV-Einnahmen und eine Rückstellung über 1,7 Mio. Euro aufgrund eines Rückforderungsbescheids für Überbrückungshilfen aus der Corona-Zeit<\/a>.<\/p> Rückblick: So lief das Geschäftsjahr 23\/24<\/a><\/p>" }, {"id":33603, "push":0, "cat":"1. Mannschaft", "date":"2025-04-22T14:42:35+0200", "updated":"2025-04-24T16:03:26+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33603&cHash=ed89464331be5f87c7d4ef0af6a3b241", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/22-04-25_news_MvB_mobile.jpg"], "title":"Start in die Crunchtime", "subtitle":"Personal-Update: So sieht es vor #F95FCN aus", "teasertext":"Mit einem hart erkämpften Punkt bei der starken SV Elversberg kehrten die Fortunen am Samstag aus dem Saarland zurück und liegen mit einem Zähler Rückstand weiter in Lauerstellung zu Platz drei. Nach zwei freien Ostertagen läutete Daniel Thioune am Dienstag die Vorbereitung auf das Samstagabend-Topspiel gegen den 1. FC Nürnberg ein. Noch vier Spieltage sind’s bis Saisonende - die Liga geht damit in ihre Crunchtime. Das Personal-Update. ", "bodytext":" +++ Bevor die Partie gegen den auf Rang Acht platzierten „Club“ (Samstag, 26. April, 20:30 Uhr) angepfiffen wird, absolviert F95 insgesamt vier Trainingseinheiten. +++ <\/p> Sichere Dir jetzt Dein Ticket für das Heimspiel gegen Nürnberg!<\/a><\/p><\/div> +++ Die erste Einheit der Woche schloss mit einem Turnier mit Fünferteams ab, davor stand Detailarbeit an. „Ich wollte nochmal in die Positionierung rein, in die Bewegungsabläufe, um in unserem Positionsspiel Dinge mit dem Ball zu verbessern“, erklärte Daniel Thioune. +++ <\/p><\/div> +++ Auf dem Trainingsplatz an der Arena standen dem Trainerteam 19 Feldspieler und vier Torhüter zur Verfügung. Darunter befanden sich mit Jan Boller, Deniz Bindemann, Hamza Anhari und Torwart Ben Zich erneut vier Akteure aus der U23. +++ <\/p><\/div> +++ Emmanuel Iyoha kehrte nach muskulären Problemen in den Mannschaftskreis zurück und nahm am Dienstag erstmal nur teilintegriert am Programm teil. +++ <\/p><\/div> +++ „Emma“ soll im Laufe der Woche weiter auftrainiert werden und wenn alles nach Plan verläuft, hätte der Cheftrainer am Samstag zwei neue Offensivoptionen, denn Myron van Brederode hat seine Rotsperre abgesessen und steht gegen Nürnberg wieder zur Verfügung. +++ <\/p><\/div> +++ Dawid Kownacki ließ sich nicht auf dem Platz sehen. Er wird aufgrund seiner Adduktoren-Probleme sorgsam gesteuert und gepflegt +++ <\/p><\/div> +++ Fünf Profis, darunter vier Offensivspieler, fallen wegen unterschiedlicher Verletzungen weiter aus: Vincent Vermeij, Dzenan Pejcinovic, Tim Rossmann, Moritz-Broni Kwarteng und Marcel Sobottka. +++ <\/p><\/div> +++ Die Pre-Match-Pressekonferenz mit Daniel Thioune beginnt am Freitag, 25. April, um 13:00 Uhr. F95TV überträgt wie gewohnt live auf YouTube. +++<\/p><\/div>" }, {"id":33610, "push":0, "cat":"2. Mannschaft", "date":"2025-04-23T17:52:19+0200", "updated":"2025-04-24T09:19:50+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33610&cHash=d0ec755dcd15845463398fbc6f46b3ec", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/20250424_Vorbericht_NLZ.jpg"], "title":"„Wir sind heiß und werden alles geben"", "subtitle":"U23 in Köln, U19 im Achtelfinale bei Schalke und U17 gegen Offenbach", "teasertext":"Für Fortunas U19 steht am Sonntag (27. April) das Achtelfinale der Deutschen Meisterschaft an. Die Partie beim FC Schalke 04 überträgt Sky im Livestream. Die U23 ist am Samstag (26. April) bei Fortuna Köln zu Gast. Die U17 ist am Sonntag am Flinger Broich gegen Kickers Offenbach im Einsatz.", "bodytext":" SC Fortuna Köln – U23 (Samstag, 26. April, 16:00 Uhr, Südstadion Köln)<\/b><\/p> Die aktuelle Form<\/b><\/p> Der Gegner<\/b><\/p> Das sagt der Trainer<\/b> FC Schalke 04 – U19 (Sonntag, 27. April, 11:00 Uhr, Parkstadion)<\/b><\/p> Die aktuelle Form<\/b><\/p> Der Gegner<\/b><\/p> Das sagt der Trainer<\/b> Die Partie wird auf Sky und auf deren YouTube-Kanal übertragen. Hier <\/a>geht es zum Livestream.<\/p> U17 – Kickers Offenbach (Sonntag, 27. April, 14:00 Uhr, Flinger Broich)<\/b><\/p> Die aktuelle Form<\/b><\/p> Der Gegner<\/b><\/p> Das sagt der Trainer<\/b> SC Fortuna Köln – U23 (Samstag, 26. April, 16:00 Uhr, Südstadion Köln)<\/b><\/p> Die aktuelle Form<\/b><\/p> Der Gegner<\/b><\/p> Das sagt der Trainer<\/b> FC Schalke 04 – U19 (Sonntag, 27. April, 11:00 Uhr, Parkstadion)<\/b><\/p> Die aktuelle Form<\/b><\/p> Der Gegner<\/b><\/p> Das sagt der Trainer<\/b> Die Partie wird auf Sky und auf deren YouTube-Kanal übertragen. Hier <\/a>geht es zum Livestream.<\/p> U17 – Kickers Offenbach (Sonntag, 27. April, 14:00 Uhr, Flinger Broich)<\/b><\/p> Die aktuelle Form<\/b><\/p> Der Gegner<\/b><\/p> Das sagt der Trainer<\/b> Daniel Thioune, Cheftrainer:<\/b> „Wir haben das bekommen, was wir erwartet haben. Elversberg ist eine spielstarke Heimmannschaft. Ich würde behaupten, dass wir mit dem Ergebnis heute leben können. Wir sind in beiden Boxen da, vielleicht aktuell sogar federführend, was das Verteidigen in der eigenen Box und die Effizienz in der Offensive angeht. Alles, was zwischen den Sechzehnern abging, gehörte den Elversbergern. Sie haben verdient ausgeglichen. Die Elfmeterszene war hart gegen uns, vielleicht aber doch vertretbar. Danach hatten wir dann noch die Chance von Moritz Heyer. Es ist ein gewonnener Punkt für uns. Wir wollten nicht verlieren. Hier sind einige schon böse verprügelt worden. Das ist uns erspart geblieben, weil wir sehr gut gearbeitet haben.“<\/p> Horst Steffen, Trainer SV Elversberg:<\/b> „In der Anfangsphase haben sich beide Teams noch abgetastet. Es ging dann mehr und mehr in die Richtung, dass wir eine gute Spielkontrolle hatten. Unsere Abläufe waren da, aber es war schwer, richtig klare Situationen herauszuspielen. Wir waren schon deutlich überlegen mit vielen Abschlüssen, aber auch Möglichkeiten, die wir nicht genau zu Ende gespielt haben. Wir haben trotzdem ein herausragendes Spiel gegen die Fortuna gespielt und hätten mehr als einen Punkt verdient. Am Ende muss ich mit dem 1:1 leben. Ich bin froh, dass wir so ein Spiel abliefern konnten. Das Ergebnis hat nicht ganz dazu gepasst. Wir schauen jetzt mal die nächsten Spieltage, was so passiert.“<\/p> Andre Hoffmann:<\/b> „Wenn ich die 90 Minuten betrachte, nehmen wir den Punkt sehr gerne mit. Wenn ich den Spielverlauf sehe, habe ich natürlich ein anderes Gefühl. Wenn wir auswärts so spät in Führung gehen, dann will ich die Führung auch ins Ziel bringen, den Gegner mit Kontern bestrafen und das Spiel gewinnen. Zumal wir das Gegentor durch einen Elfmeter kassiert haben und nicht aus dem Spiel heraus. In der letzten Linie und mit den beiden Sechsern davor haben wir viel wegverteidigt bekommen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Elversberg spielüberlegend war, wir viel verteidigen mussten und uns vielleicht auch ein bisschen zu viel aufs Verteidigen konzentriert haben. Mit dem Ball haben wir uns, wie bereits in den vergangenen Wochen, schwer getan."<\/p> Florian Kastenmeier:<\/b> „Wenn man sich die Statistiken anschaut, dann ist der Punkt okay. Ich glaube, wir haben drei Mal auf das Tor geschossen und ein Versuch war drin. Natürlich ist der Elfmeter unglücklich, aber im Großen und Ganzen war es eine sehr gute Mannschaftsleistung. Wir nehmen den Punkt gerne mit. Die Jungs verteidigen viel weg. Das zieht sich seit Wochen so und ist sehr, sehr gut. Es war heute wieder eine enorme Willensleistung.“<\/p> Ísak Jóhannesson:<\/b> „Das Ergebnis müssen wir so mitnehmen, Elversberg hat sich den Ausgleich verdient. Hätten wir das Spiel am Ende mit 1:0 gewonnen, wäre es etwas glücklich gewesen, denn sie haben in der ersten Halbzeit deutlich besser gespielt und einige Chancen kreiert. Wir wollen jedes Spiel gewinnen, aber wir haben uns zunächst nicht viele Torchancen herausspielen können. Der Treffer für uns ist dann ein wenig aus dem Nichts gekommen. Es ist ärgerlich, dass wir die Führung durch einen Elfmeter wieder abgeben und darauf noch eine große Chance nicht nutzen. Unter dem Strich ist das 1:1 ein faires Ergebnis."<\/p>" }, {"id":33600, "push":0, "cat":"Spielbericht", "date":"2025-04-19T11:58:30+0200", "updated":"2025-04-23T09:24:24+0200", "link":"https://www.f95.de/aktuell/spielberichte/profis/bericht/15282-fortuna-und-elversberg-trennen-sich-mit-11/", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/20250419_Spielbericht_klein_1.jpg"], "title":"Fortuna und Elversberg trennen sich mit 1:1", "subtitle":"NACHLESE: Die Rot-Weißen holen einen Punkt im Saarland", "teasertext":"Die Fortuna hat am 30. Spieltag der 2. Bundesliga einen Punkt geholt. Die Partie bei der SV 07 Elversberg endete 1:1. Die späte Führung durch Ísak Jóhannesson egalisierte Carlo Sickinger wenige Minuten später per Strafstoß.", "bodytext":"" }, {"id":33589, "push":0, "cat":"Verein", "date":"2025-04-16T11:01:18+0200", "updated":"2025-04-23T09:18:59+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33589&cHash=c09a02d27f36e4d9ae71b9ba83e8231a", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/Ostertrikotjagd-800x600.jpg"], "title":"Bei Oster-Trikot-Aktion mitmachen und 1 von 10 Sondertrikots gewinnen", "subtitle":"F95 und Targobank starten interaktive Ostersuche in Düsseldorf", "teasertext":"Ihr habt Lust auf ein Osterabenteuer? Gemeinsam mit der TARGOBANK startet Fortuna Düsseldorf eine interaktive Osteraktion in der Düsseldorfer Innenstadt. In den Eingängen und Schaufenstern ausgewählter Fortuna Weggefährten wird ein Fortuna x TARGOBANK Sticker platziert. Macht euch auf die Suche nach dem Sticker und habt die Chance, 1 von 10 Japantrikots zu gewinnen.", "bodytext":" Wie funktioniert die Osteraktion?<\/b><\/p> Zwischen dem 18. April und dem 22. April posten wir täglich Hinweise in unserer Instagram-Story, die euch auf die Spur der teilnehmenden Geschäfte führen. Die Hinweise werden zusätzlich in einem Instagram Story-Highlight gespeichert.<\/p> Ihr wisst, welcher Ort gemeint ist? Dann macht euch auf den Weg und findet den Sticker. Ihr habt den Sticker gefunden? Dann postet eine Instagram Story mit einem Selfie oder Foto vor dem Schaufenster und markiert darin @f95 und @targobank. Damit landet ihr automatisch im Lostopf für eines von zehn exklusiven Sondertrikots im Japan-Style.<\/p> Die Teilnahme ist bis zum 22. April 23:59 Uhr möglich.<\/p> Hier <\/a>geht es zu den Teilnahmebedingungen.<\/p>" }, {"id":33602, "push":0, "cat":"2. Mannschaft", "date":"2025-04-20T14:24:20+0200", "updated":"2025-04-20T14:36:08+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33602&cHash=b46735784bbf845506e9712cab5994b1", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/U23_Ergebnis_01.png"], "title":"U23 gewinnt gegen den KFC Uerdingen", "subtitle":"Zweiter Sieg in Folge für die Zwote", "teasertext":"Fortunas U23 hat am Samstag am 30. Spieltag der Regionalliga West den zweiten Sieg in Folge eingefahren! Gegen den KFC Uerdingen gewann die Mannschaft von Jens Langeneke im Paul-Janes-Stadion mit 2:0.", "bodytext":" Gegen die Gäste aus Uerdingen zeigten die Rot-Weißen dabei von Beginn an eine gute und konzentrierte Leistung. Bereits in der 3. Minute sorgte Danny Latza mit einer Direktabnahme aus etwa 18 Metern für den Führungstreffer für F95. Auch in der Folge blieben die Flingeraner das bessere Team und ließen defensiv nur wenig zu. In der 30. Minute sorgte dann ein schnell ausgeführter Freistoß für das 2:0: Luca Majetic verwertete die Hereingabe am langen Pfosten zum zweiten Treffer. Wieder drei Punkte in Ostwestfalen!<\/b> Der Mann für die wichtigen Tore<\/b> Anharis Debüt<\/b> Erstes Saisontor vertagt<\/b> Gute Defensivleistung von Kastenmeier & Co.<\/b> Trainer:<\/b> Bereits seit mehr als sechs Jahren trainiert Horst Steffen die Sportvereinigung aus Elversberg und ist damit hinter Heidenheims Frank Schmidt aktuell der dienstälteste Cheftrainer im deutschen Profifußball. Der 56-Jährige übernahm die Saarländer in der Regionalliga Südwest und führte sie bis in die obere Tabellenhälfte der 2. Bundesliga. Am vergangenen Spieltag coachte Steffen, der ganz in der Nähe von Düsseldorf geboren wurde, die SVE zum 250. Mal in einem Pflichtspiel als Cheftrainer.<\/p> Statistik:<\/b> Nach 29 Spieltagen stehen die Elversberger auf dem dritten Platz in der 2. Bundesliga. 47 Punkte haben die Saarländer im bisherigen Saisonverlauf sammeln können.<\/p> Formkurve:<\/b> Die SVE hat gerade einen Lauf: Aus den vergangenen zehn Pflichtspielen verloren die Elversberger nur eins (0:1 gegen Münster) und holten dagegen fünf Siege (u. a. 6:0 gegen Regensburg). Dadurch steht die Steffen-Elf seit dem vergangenen Spieltag auf dem dritten Tabellenplatz – noch nie standen die Saarländer in ihrer Historie besser da!<\/p> So liefen die letzten fünf Spiele:<\/b><\/p> Besonderheiten:<\/b><\/p> Personal & Aufstellung:<\/b> Cheftrainer Horst Steffen kann aller Voraussicht nach Luca Schnellbacher und Paul Stock im Kader zurückbegrüßen, die gegen Hannover 96 krankheitsbedingt gefehlt haben. Dagegen werden Semih Sahin und Lukas Petkov gegen die Fortuna fehlen: Beide haben am vergangenen Spieltag ihre fünfte Gelbe Karte gesehen.<\/p> Allgemeines Nicht erlaubt sind: <\/b><\/p> Informationen zum Einlass<\/b><\/p> Bezahlsystem im Gästebereich<\/b> Cheftrainer Daniel Thioune über … <\/p><\/div>" }, {"id":33590, "push":0, "cat":"Verein", "date":"2025-04-16T11:11:14+0200", "updated":"2025-04-18T14:54:56+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33590&cHash=80e492eb8a9b5a0cd3a8a4a1fd67ca20", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/20250416_Gerichtsurteil_klein.jpg"], "title":"Verwaltungsgericht gibt Fortuna Recht", "subtitle":"Corona-Überbrückungshilfen müssen nicht zurückgezahlt werden", "teasertext":"Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat den von der Fortuna angefochtenen Rückforderungsbescheid der Bezirksregierung Düsseldorf über Corona-Überbrückungshilfen (ÜBH III) in Höhe von 1.7 Mio. Euro aufgehoben. Das Gericht hat das Urteil am Dienstagnahmittag übermittelt und der Klage der Fortuna damit stattgegeben.", "bodytext":" Zur Begründung hat das Gericht ausgeführt:<\/p> Die vom Land angeführte Begründung, die Umsatzrückgänge, die mit der Überbrückungshilfe abgefedert werden sollten, seien im Fall der Fortuna nicht (allein) coronabedingt, sondern auch Folge des Abstiegs in die 2. Fußball-Bundesliga gewesen, ist ermessensfehlerhaft. Eine ständige einheitliche Verwaltungspraxis des Landes für die Rückforderung von Corona-Hilfen von Fußballvereinen besteht nicht. Die Aufklärung des Gerichts hat ergeben, dass entgegen dem Vortrag des Landes insbesondere die Frage, welcher Umsatzrückgang im Sinne der Förderrichtlinien als nicht coronabedingt und damit nicht förderfähig anzusehen ist, von den verschiedenen Bezirksregierungen des Landes nicht einheitlich beantwortet wurde. So ist etwa im Fall eines ostwestfälischen Fußballvereins der Ligaabstieg bei der Bewilligung von Coronahilfen überhaupt nicht berücksichtigt worden. Diese Ungleichbehandlung verletzt Fortuna Düsseldorf in ihren Rechten.<\/i><\/p> Fortuna-Vorstand Arnd Hovemann: „Sowohl die Klarheit im Rahmen der mündlichen Anhörung im Oktober als auch das schriftliche Urteil des Verwaltungsgerichts lassen keinen Zweifel daran, dass der Rücknahmebescheid rechtswidrig ist. Aufgrund der Corona-bedingten Geisterspiele mussten alle Vereine, unabhängig der Ligazugehörigkeit, signifikante Einnahmenausfälle hinnehmen – so auch Fortuna Düsseldorf. Wir sind daher sehr glücklich darüber, dass das Gericht unmissverständlich festgestellt hat, dass die nunmehr aufgehobene Rückforderung die Fortuna gegenüber Wettbewerbern erheblich benachteilige.“<\/b><\/p> Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Das Verwaltungsgericht hat die Berufung nicht zugelassen. Das beklagte Land NRW kann jedoch einen Antrag auf Zulassung der Berufung stellen, über den das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen unter Berücksichtigung der anzuführenden Zulassungsgründe zu entscheiden hätte. <\/p>" }, {"id":33594, "push":0, "cat":"2. Mannschaft", "date":"2025-04-17T11:18:46+0200", "updated":"2025-04-17T11:23:55+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33594&cHash=dfbd59630d478af6cf1386d6e69eaf99", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/Vorbericht_NLZ.png"], "title":"„Müssen von der ersten Minute an wachsam sein“", "subtitle":"U23 empfängt den KFC Uerdingen", "teasertext":"Für die U23 der Fortuna steht am Samstag (19. April, 14:00 Uhr) in der Regionalliga West das zweite Heimspiel in Folge an. Dann gastiert der KFC Uerdingen im Paul-Janes-Stadion. Die U19 und U17 der Rot-Weißen haben am Osterwochenende hingegen spielfrei. ", "bodytext":" U23 – KFC Uerdingen (Samstag, 19. April, 14:00 Uhr, Paul-Janes-Stadion)<\/b> U23 – KFC Uerdingen (Samstag, 19. April, 14:00 Uhr, Paul-Janes-Stadion)<\/b> Dabei geht es um die Heimspiele gegen Eintracht Braunschweig und den 1. FC Magdeburg sowie die Auswärtspartie beim FC Schalke 04.<\/p> Für diese Vergehen wird die Fortuna mit einer Geldstrafe in Gesamthöhe von 27.600 Euro belegt. Davon kann der Verein bis zu 9.200 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, was dem DFB bis zum 31. Dezember 2025 nachzuweisen wäre.<\/p> Die Fortuna hat dem Urteil zugestimmt, es ist damit rechtskräftig. <\/p>" }, {"id":33591, "push":0, "cat":"Nachhaltigkeit", "date":"2025-04-16T12:36:44+0200", "updated":"2025-04-16T16:01:16+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33591&cHash=b9c89a17218aba8f203db04f43f88c91", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/20250415_1080x1080_IG-Feed_Fortuna-Fahrradstation_FCN.png"], "title":"Fortuna und Rheinische Post Mediengruppe bieten Pop-Up-Fahrradstation an", "subtitle":"Zum Heimspiel gegen Nürnberg: Bewachte Abstellmöglichkeiten für 200 Fahrräder an der Merkur Spiel-Arena ", "teasertext":"Gemeinsam mit ihrem Partner, der Rheinische Post Mediengruppe, bietet die Fortuna zum Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg (Samstag, 26. April) eine Pop-Up-Fahrradstation an der Merkur Spiel-Arena an.", "bodytext":" Die Fahrradstation entsteht auf einem abgesperrten Bereich des direkt am Rheinufer gelegenen Parkplatzes P5. Beim Heimspiel gegen den FCN können die Fahrräder von 17:00 bis 20:00 Uhr abgegeben und von 22:30 bis 23:30 Uhr wieder abgeholt werden. Sie werden an Fahrradständer-Systemen befestigt und während des Spiels bewacht. Es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip. Die Fahrradstation entsteht auf einem abgesperrten Bereich des direkt am Rheinufer gelegenen Parkplatzes P5. Beim Heimspiel gegen den FCN können die Fahrräder von 17:00 bis 20:00 Uhr abgegeben und von 22:30 bis 23:30 Uhr wieder abgeholt werden. Sie werden an Fahrradständer-Systemen befestigt und während des Spiels bewacht. Es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip. Ab 17:00 Uhr können sich Anhänger der Rot-Weißen ihre persönliche Rallyekarte abholen und durch die Kneipen der Altstadt touren. Das Beste dabei: In den insgesamt 21 teilnehmenden Kneipen warten nicht nur leckere Kaltgetränke, sondern auch aktuelle Spieler und Legenden! Der Vorverkauf für die Partie läuft in zwei Phasen ab. <\/p><\/div> Phase 1 (ab Dienstag, 15. April, 16:30 Uhr) <\/b><\/p><\/div> Phase 2 (ab Donnerstag, 17. April, 10:00 Uhr) <\/b><\/p><\/div> Die Preise (inkl. 10 Prozent Vorverkaufsgebühr) im Überblick:<\/b><\/p><\/div> Tickets für das Spiel gibt es ausschließlich im Online-Ticketshop<\/a> und werden nach Zahlungsabschluss als physische Tickets per Post versandt. <\/p><\/div>" }, {"id":33583, "push":0, "cat":"Verein", "date":"2025-04-14T11:41:22+0200", "updated":"2025-04-16T11:09:52+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33583&cHash=e338fd0d09a80609fec19317f87ca6c7", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/F95_Tonie_400x400_RP-Kachel_8__1_.jpg"], "title":"Finns Abenteuer: Neue Folge ab sofort online!", "subtitle":"Finn entdeckt den Frauenfußball \/\/ Hörspiel für kleine Fortuna-Fans", "teasertext":"Die achte Folge von Fortunas eigenproduzierter Hörspiel-Reihe „Finns Abenteuer“ ist ab sofort online! In der neuesten Ausgabe begleitet Protagonist Finn ein Spiel der Frauenmannschaft der Fortuna.", "bodytext":" Dabei trifft er sogar eine Spielerin aus dem Team und unerwartet einen Profi der Fortuna-Männermannschaft. Abseits des Spielfelds gerät er in eine Situation, in der es wichtig ist, schnell und richtig zu handeln. Der Vorverkauf läuft über den Fanshop in Flingern (bis Samstag, 19. April, 14:00 Uhr), den Fanshop am Burgplatz und den Online-Ticketshop<\/a>. Am Paul-Janes-Stadion wird es zudem eine Tageskasse geben. Am Gästeblock, der für das Spiel geöffnet wird, wird es ebenfalls eine Tageskasse geben. Ticket-Ermäßigungen gelten für Kinder bis einschließlich 14 Jahren, Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende, Arbeitslose sowie Schwerbehinderte (ab 50 Prozent).
Für diese Vergehen wird die Fortuna mit einer Geldstrafe in Gesamthöhe von 45.900 Euro belegt. Davon kann der Verein bis zu 15.300 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, was dem DFB bis zum 31. Dezember 2025 nachzuweisen wäre.
Die Fortuna hat dem Urteil zugestimmt, es ist damit rechtskräftig. <\/p>" }, {"id":33609, "push":0, "cat":"1. Mannschaft", "date":"2025-04-23T17:20:26+0200", "updated":"2025-04-24T16:04:09+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33609&cHash=12679fa8ffd68546cd388a664efb028c", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/20250423_Gegnervorschau_klein.jpg"], "title":"Ein Club mit zwei Gesichtern", "subtitle":"Gegnervorschau #FCN: Fortuna empfängt Franken zum Topspiel", "teasertext":"Die Fortuna lädt am 31. Spieltag der 2. Bundesliga zum vorletzten Heimspiel der Saison ein: Am Samstag, 26. April, empfangen die Rot-Weißen zum Topspiel den 1. FC Nürnberg. Anstoß in der Merkur Spiel-Arena ist um 20:30 Uhr. Die Gegnervorschau.", "bodytext":"
Jens Langeneke: „Fortuna Köln zählt zu den Spitzenmannschaften der Liga. Aber auch wir sind seit vier Spielen in Folge unbesiegt und befinden uns auf einem guten Weg. Diesen Weg wollen wir in der Zielgeraden der Saison fortführen und auch in Köln drei Punkte holen.“<\/p>
Engin Vural: „Das Achtelfinale gegen Schalke wird für uns auch aufgrund des Rahmens ein besonderes Spiel. Dennoch versuchen wir, in unsere normalen Abläufe hinein zu finden und uns auf die eigene Leistung zu konzentrieren. Wir kennen die Schalker noch aus der Vorrunde, sie sind in diesem Spiel der Favorit. Aber wenn man im Achtelfinale steht, will man auch ins Viertelfinale einziehen. Wir sind heiß und werden alles geben.“<\/p>
Sinisa Suker: „Gegen Münster haben wir verdient verloren. Unsere Trainingsgruppe ist nicht besonders groß, da wir gerade auch die U19 unterstützen. Daher wird es nicht leichter. Trotzdem werden wir eine schlagkräftige Gruppe auf den Platz schicken und ein anderes Gesicht zeigen als in Münster. Einzelne Spieler können sich jetzt zeigen und ihre Fähigkeiten auf diesem Niveau beweisen. Jeder bekommt seine Chance, sich zu präsentieren.“ <\/p>" }, {"id":33610, "push":0, "cat":"Jugend", "date":"2025-04-23T17:52:19+0200", "updated":"2025-04-24T09:19:50+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33610&cHash=d0ec755dcd15845463398fbc6f46b3ec", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/20250424_Vorbericht_NLZ.jpg"], "title":"„Wir sind heiß und werden alles geben"", "subtitle":"U23 in Köln, U19 im Achtelfinale bei Schalke und U17 gegen Offenbach", "teasertext":"Für Fortunas U19 steht am Sonntag (27. April) das Achtelfinale der Deutschen Meisterschaft an. Die Partie beim FC Schalke 04 überträgt Sky im Livestream. Die U23 ist am Samstag (26. April) bei Fortuna Köln zu Gast. Die U17 ist am Sonntag am Flinger Broich gegen Kickers Offenbach im Einsatz.", "bodytext":"
Jens Langeneke: „Fortuna Köln zählt zu den Spitzenmannschaften der Liga. Aber auch wir sind seit vier Spielen in Folge unbesiegt und befinden uns auf einem guten Weg. Diesen Weg wollen wir in der Zielgeraden der Saison fortführen und auch in Köln drei Punkte holen.“<\/p>
Engin Vural: „Das Achtelfinale gegen Schalke wird für uns auch aufgrund des Rahmens ein besonderes Spiel. Dennoch versuchen wir, in unsere normalen Abläufe hinein zu finden und uns auf die eigene Leistung zu konzentrieren. Wir kennen die Schalker noch aus der Vorrunde, sie sind in diesem Spiel der Favorit. Aber wenn man im Achtelfinale steht, will man auch ins Viertelfinale einziehen. Wir sind heiß und werden alles geben.“<\/p>
Sinisa Suker: „Gegen Münster haben wir verdient verloren. Unsere Trainingsgruppe ist nicht besonders groß, da wir gerade auch die U19 unterstützen. Daher wird es nicht leichter. Trotzdem werden wir eine schlagkräftige Gruppe auf den Platz schicken und ein anderes Gesicht zeigen als in Münster. Einzelne Spieler können sich jetzt zeigen und ihre Fähigkeiten auf diesem Niveau beweisen. Jeder bekommt seine Chance, sich zu präsentieren.“ <\/p>" }, {"id":33599, "push":0, "cat":"1. Mannschaft", "date":"2025-04-19T11:58:17+0200", "updated":"2025-04-23T09:24:41+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33599&cHash=9920c3c21f3433b7bae5a84940aa3a14", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/StimmenElversbergHP4.jpg"], "title":"„Würde behaupten, dass wir mit dem Ergebnis heute leben können"", "subtitle":"MIXED ZONE: Die Stimmen zum Unentschieden in Elversberg", "teasertext":"Die Fortuna nahm beim 1:1-Unentschieden bei der SVE einen Punkt mit nach Düsseldorf. Das hatten die Trainer und Spieler nach der Partie zu sagen.", "bodytext":"
Den Vorsprung brachte die Fortuna anschließend auch über die zweite Halbzeit hinweg souverän ins Ziel und können damit den zweiten Sieg in Folge feiern. Nach dem Sieg stehen die Rot-Weißen nun mit 31 Punkte auf Tabellenplatz elf. Am kommenden Samstag (26. April, 16:00 Uhr) geht es dann mit dem Gastspiel bei Fortuna Köln weiter.
Ein ausführlicher Spielbericht<\/a> folgt.
<\/p>" }, {"id":33584, "push":0, "cat":"1. Mannschaft", "date":"2025-04-14T11:58:56+0200", "updated":"2025-04-19T13:00:23+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33584&cHash=0091acae4cb69af6dc863421f87d6362", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/20250414_FuenfNotizenSCPF95_klein.jpg"], "title":"Torklau, Bollwerk und Ende einer Durststrecke", "subtitle":"5 Notizen zu #SCPF95", "teasertext":"Ein 2:1-Auswärtssieg und drei enorm wichtige Punkte! Hier kommen unsere fünf Notizen zum Spiel beim SC Paderborn 07.", "bodytext":"
In den vergangenen sechs Partien in Paderborn gab es für die Flingeraner bei vier Niederlagen und zwei Unentschieden eher wenig zu holen. Durch den 2:1-Erfolg nimmt die Fortuna nach genau elf Jahren wieder drei Punkte aus Ostwestfalen mit nach Hause! Der letzte Auswärtssieg der Rot-Weißen datiert vom 4. April 2014 – ebenfalls ein 2:1-Sieg – u. a. mit Oliver Fink und unserem heutigen Sportdirektor Christian Weber in der Startelf.<\/p>
Eine persönliche Durststrecke beenden durfte am Sonntag auch Danny Schmidt – sein letztes Pflichtspieltor erzielte er am 30. August 2024 im Heimspiel gegen Hannover 96. Der 22-Jährige stand in der 40. Minute goldrichtig und erzielte mit einem sehenswerten Flugkopfball die 1:0-Führung. Wie zuvor bereits in Ulm (2:1) und gegen Hannover (1:0) gewann die Fortuna die Partie nach einem Schmidt-Treffer. Weiter so, Danny!<\/p>
Nachdem bereits Jan Boller und Deniz Bindemann in den vergangenen Spielen debütierten, sammelte am Samstag nun Hamza Anhari seine allerersten Zweitliga- und Pflichtspiel-Minuten für die Profis der Rot-Weißen. Der 21-Jährige – der in 21 Regionalliga-Spielen bislang acht Scorer verzeichnen konnte – wurde in der Nachspielzeit für Shinta Appelkamp eingewechselt und half mit, den Sieg ins Ziel zu bringen. Herzlichen Glückwunsch, Hamza!<\/p>
Jamil Siebert war in der 51. Spielminute schon zum Jubeln abgedreht. Schließlich hatte er den Ball gerade per schöner Volley-Abnahme und mithilfe der Unterkante der Latte ins Tor geschossen. Da Schiedsrichter Dr. Robert Kampka aufgrund eines Foulspiels an Jona Niemiec zuvor bereits abgepfiffen und auf Strafstoß für die Fortuna entschieden hatte, zählte der vermeintliche erste Saisontreffer des 23-Jährigen nicht, worüber er sich nach dem Spiel in der Mixed Zone mit einem Augenzwinkern echauffierte: „Unfassbar! Ich dachte schon, dass ist so ein geiles Tor und dann pfeift der das ab.“ Am Ende konnten sowohl die F95-Fans als auch Siebert über die Aktion lachen, da zum einen Dawid Kownacki den Elfmeter zum 2:0 verwandelte und zum anderen sich der Innenverteidiger bereits neue Ziele setzte: „Dann mache ich das erste Saisontor halt nächste Woche.“ Wir haben nichts dagegen, Jamil!<\/p>
Florian Kastenmeier staunte nicht schlecht, als er in der 81. Minute – wohlgemerkt aus dem laufenden Spiel heraus – plötzlich einen strammen Abschluss des weit aufgerückten SCP-Torhüters Manuel Riemann aus etwa 25 Metern Torentfernung parieren musste. Wie bereits vergangene Woche bei dem Heimsieg gegen Münster – als hinten sogar die Null stand – verteidigte die Fortuna rund um ihren Torhüter „Flo“ gegen starke Paderborner kämpferisch und mit viel Leidenschaft. Cheftrainer Daniel Thioune lobte den 27-Jährigen nach dem Spiel für seine Präsenz im Strafraum und attestierte ihm „eines seiner besten Spiele unter mir in den drei Jahren, wenn man das Gesamtbild eines Torhüters sehen möchte.”<\/p>" }, {"id":33586, "push":0, "cat":"1. Mannschaft", "date":"2025-04-15T09:18:17+0200", "updated":"2025-04-19T12:59:38+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33586&cHash=bd39b4240fc7e0db5dd16603d86e310a", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/20250415_Gegnervorschau_ELV_klein.jpg"], "title":"Elversberg im Höhenflug: Der Bundesliga-Traum lebt", "subtitle":"Gegnervorschau #ELV: Fortuna gastiert im Saarland", "teasertext":"Die Fortuna ist auch am 30. Spieltag der 2. Bundesliga auf fremdem Platz gefordert: Am Samstag, 19. April, sind die Rot-Weißen bei der SV 07 Elversberg zu Gast. Anstoß in der URSAPHARM-Arena an der Kaiserlinde ist um 13:00 Uhr. Die Gegnervorschau.", "bodytext":"
<\/b>Die URSAPHARM-Arena öffnet ihre Pforten um 11:30 Uhr. Das Stadion ist ausverkauft!
Erlaubte Fan-Utensilien<\/b><\/p>
Im Gästebereich kann mit Bargeld und bargeldlos gezahlt werden. An den Verkaufsständen gibt es Bratwürste, Lyoner, Frikadellen, Brezeln und Pizza.
Anreise mit dem Fanbus
<\/b>Für Fanbusse besteht eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen, von bis zu acht Reisebussen unmittelbar am Gästeeinlass auf dem Parkplatz P-Gast der URSAPHARM-Arena zur Verfügung. Die Busse können gerne in diesem Bereich abgeparkt werden. Weitere Busse werden entlang der L-112 durch die Polizei vor Ort eingewiesen. Die Stellplätze sind wenige Minuten vom Stadion entfernt und Fußläufig. In Abhängigkeit der Anzahl der Reisebusse können eventuell zusätzlich noch mehrere Kleinbusse\/PKW der Szene im Parkbereich P-Gast am Gästeblock untergebracht werden. Dies gilt es im Vorfeld entsprechend abzuklären. Es müssen die spieltagsbezogenen Empfehlungen der Polizei und des Ordnungsdienstes beachtet werden.
Anreise aus Richtung Mannheim\/Kaiserslautern:<\/b> Auf der A6 bis Kreuz Neunkirchen, dort auf die A8 Richtung Luxemburg. Ausfahrt 21 Elversberg. Rechts abbiegen. Dann befindet sich das Stadion nach 200 Metern auf der linken Seite.
Anreise aus Richtung Trier:<\/b> Auf der A1 bis Kreuz Saarbrücken, dort auf die A8 Richtung Karlsruhe\/Neunkirchen. Abfahrt 21 Elversberg. Der Stadionparkplatz befindet sich direkt an der Ausfahrt.
Anreise mit dem PKW & 9-Sitzer
<\/b>An der URSAPHARM-Arena und im direkten Umfeld stehen nur wenige, begrenzte Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Für Gästefans, die individuell mit dem PKW anreisen, wurde ein Park-&-Ride-Parkplatz mit Shuttleservice zum Stadion eingerichtet. Individuell anreisende Gästefans werden daher gebeten, ausschließlich den Gäste-P+R Sinnerthal (Navi-Adresse: Redener Straße 20, 66540 Neunkirchen) zu nutzen und in Fahrgemeinschaften anzureisen. Hier stehen ca. 300 Parkplätze kostenlos zur Verfügung. Im 15-Minuten-Takt werden Fans von dort direkt an das Stadion geshuttelt. Eine Anfahrtsbeschreibung findet jeder Fan auf der Rückseite seines Gästetickets, hinterlegt durch einen QR-Code. Fans sollten beachten, dass das Parken außerhalb des genannten P+R aufgrund fehlender Kapazitäten nicht möglich ist. Es wird grundsätzlich eine Anreise mit dem Zug an die Bahnhöfe in St. Ingbert oder Neunkirchen empfohlen.
Anreise mit dem ÖPNV vom Bahnhof aus
<\/b>An den Bahnhöfen St. Ingbert und Neunkirchen\/Saar aus gibt es einen Shuttle-Transfer (alle 15 Minuten) für Gästefans zum Gästeblock.
Fan-Mobil
<\/b>Das Fan-Mobil wird vor Ort neben dem Einlassbereich stehen.
Ansprechpartner vor Ort
<\/b>Fanbetreuung: Dominik Hoffmeyer, Kevin Hallebach, Wolfgang Korte
Fanprojekt: Daniela Mathieu, Torsten Ziegs
Fanhilfetelefon für Frauen
<\/b>Das F95-Hilfetelefon können weibliche Fans an Spieltagen unter 0174-1895559 erreichen. Die ehrenamtlichen weiblichen Fans dienen darüber hinaus als erste Ansprechpartnerinnen vor Ort.
Medif NRW<\/a>
Ziel des Projektes ist es, eine Anlaufstelle für Vereine und ihre Mitglieder, Fans Organisationen im Profi- und Amateurbereich sowie sonstige Beteiligte im Fußballsport zu schaffen. Betroffene sowie Zeugen von Diskriminierung können sich an die Meldestelle wenden und dort professionelle Unterstützung erhalten.
Stadionordnung<\/a><\/p>" }, {"id":33595, "push":0, "cat":"1. Mannschaft", "date":"2025-04-17T12:19:52+0200", "updated":"2025-04-19T12:59:02+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33595&cHash=90f84859f6e95364805ffa4b5e050db7", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/PKElversbergHP.jpg"], "title":"„Müssen brutal aggressiv gegen den Ball arbeiten"", "subtitle":"PRESSEKONFERENZ: Cheftrainer Daniel Thioune vor #ELVF95", "teasertext":"Am Samstag, 19. April, ist die Fortuna zum 30. Zweitliga-Spieltag bei der SV Elversberg zu Gast! Ab 13:00 Uhr rollt der Ball an der Kaiserlinde. Auf der Pressekonferenz vor der Partie beantwortete Cheftrainer Daniel Thioune die Fragen der Journalisten. Hier sind seine wichtigsten Aussagen.", "bodytext":"
<\/b>
… das Personal:<\/b> „Robert Kwasigroch wird nächste Woche wieder voll ins Training einsteigen. Er hat jetzt schon Teile des Mannschaftstrainings absolviert. Dzenan Pejcinovic fällt mit seinem Mittelfußbruch weiter aus. Vincent Vermeij ist wieder ins leichte Lauftraining eingestiegen. Myron van Brederode fehlt weiter gesperrt. Moritz-Broni Kwarteng ist weiter in der Reha. Emmanuel Iyoha hat muskuläre Probleme und steht uns nicht zur Verfügung. Tim Rossmann und Marcel Sobottka sind längerfristig verletzt. Dennis Jastrzembski ist zurück im Training und wir versuchen ihn wieder zu einer Kaderoption aufzubauen. Karim Affo hat das Training wieder absolviert. Bei ihm sieht es gut aus. Ísak Jóhannesson ist zurück und hat voll trainiert. Valgeir Lunddal ist heute ins Training zurückgekehrt. Dawid Kownacki hat gestern das Training abgebrochen und heute als Vorsichtsmaßnahme gefehlt. Wir schauen morgen, wie er auf das Training reagiert.“
… Dawid Kownacki:<\/b> „Es fühlt sich natürlich immer blöd an, wenn ein Spieler das Training abbricht. Die erste Diagnose ist, dass er Probleme im Adduktorenbereich hat, sich aber nicht richtig verletzt hat. Ich habe Dawid so kennengelernt, dass er bis zum letzten Moment alles dafür tut, um starten zu können. Deshalb gehe ich nach aktuellem Stand davon aus, dass er zurückkehren wird. Sollte er nicht zur Verfügung stehen, werden wir eine Lösung finden. Danny Schmidt hat am vergangenen Spieltag getroffen und schon in der Vergangenheit auf der Neun gespielt. Jona Niemiec auch.“
… die SV Elversberg:<\/b> „Wir erwarten einen Gegner, der uns einiges abverlangen wird. In eineinhalb Jahren hat sich die SV Elversberg zu einem Top-Club in der 2. Bundesliga entwickelt. Sie haben eine klare Idee, wie sie Fußball spielen wollen und definieren sich über den fußballerischen Ansatz. Sie sind viel mit dem Ball am Boden unterwegs, kommen durch das Zentrum und spielen nach vorne. Sie haben Spieler entwickelt, die teilweise schon in der Regionalliga dabei waren. Die Verantwortlichen haben ein gutes Händchen, was Transfers betrifft. Wir werden mehr leisten müssen als damals bei unserem 5:0-Auswärtssieg.“
… die Erwartungen an seine Mannschaft:<\/b> „Elversberg ist die beste Heimmannschaft in Sachen geschossener Tore und erzielt die meisten Tore aus dem laufenden Spiel heraus. Wir müssen brutal aggressiv gegen den Ball arbeiten. Der Kopf muss funktionieren, wir müssen bereit sein und leiden können. Das ist die Basis dafür, gegen diesen offensiven Fußball resistent zu sein. Wir sind gerade in beiden Strafräumen sehr stark. Dazwischen darf jetzt auch mehr passieren. Mit Ísak Jóhannesson kommt dort ein Spieler hinzu. Ich bin mir sicher, dass wir mit unserer Qualität auch die Möglichkeiten haben, die Elversberger vor Probleme zu stellen.“
… das Zusammenspiel zwischen Fans und Mannschaft:<\/b> „Ich sehe uns ein Stück weit als Dienstleister. Wir wollen den Leuten ein gutes Gefühl geben. Das hat gegen Münster gut geklappt. Auch in Paderborn fand ich es cool. Vor der Kurve war es wieder gigantisch. Wir müssen nun in Elversberg bestehen. Dann haben wir den Fans wieder was gegeben und dann hoffe ich, dass wir gegen Nürnberg noch stärker ausgelastet sind als vielleicht zu erwarten.“<\/p>
Die aktuelle Form<\/b>
- Tabellenplatz: 11. \/ 28 Punkte
- Die letzten drei Spiele: S (3:1 gegen SC Paderborn U23), U (0:0 bei Eintracht Hohkeppel), U (0:0 gegen Rot-Weiß Oberhausen)
- So lief das Hinspiel: 1:1-Remis
Der Gegner<\/b>
- Trainer: Rene Lewejohann
- Tabellenplatz: 14. \/ 25 Punkte
- Die letzten drei Spiele: U (1:1 gegen Borussia Mönchengladbach U23), N (1:3 bei SC Paderborn U23), S (3:2 gegen 1. FC Köln U23)
- Top-Torschütze: Nazzareno Ciccarelli (7 Tore)
Das sagt der Trainer<\/b>
Jens Langeneke: „Das Spiel gegen Paderborn war von beiden Teams ein gutes. Wir konnten uns viele Offensivaktionen erarbeiten und hatten auch neben den Toren noch weitere klare Chancen. Die Mischung zwischen Defensive und Offensive hat dieses Mal gestimmt. Der Sieg tut uns definitiv gut und wenn man gewinnt, fällt natürlich vieles leichter. Uerdingen spielt mit Blick auf die außersportlichen Umstände eine mehr als respektable Saison. Wir müssen von der ersten Minute an wachsam sein und wie gegen Paderborn eine gute Leistung auf den Platz bringen.“
Tickets für das Spiel gibt es hier<\/a>.
U19 und U17 haben spielfrei<\/b>
Die U19 und U17 der Rot-Weißen sind am Osterwochenende hingegen nicht im Einsatz. Für beide Teams geht es dann am Sonntag, 27. April, weiter, wenn die U19 im Achtelfinale um die Deutsche Meisterschaft ab 11:00 Uhr beim FC Schalke 04 gastiert. Die U17 empfängt ebenfalls am Sonntag die Kickers Offenbach am Flinger Broich (14:00 Uhr). <\/p>" }, {"id":33594, "push":0, "cat":"Jugend", "date":"2025-04-17T11:18:46+0200", "updated":"2025-04-17T11:23:55+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33594&cHash=dfbd59630d478af6cf1386d6e69eaf99", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/Vorbericht_NLZ.png"], "title":"„Müssen von der ersten Minute an wachsam sein“", "subtitle":"U23 empfängt den KFC Uerdingen", "teasertext":"Für die U23 der Fortuna steht am Samstag (19. April, 14:00 Uhr) in der Regionalliga West das zweite Heimspiel in Folge an. Dann gastiert der KFC Uerdingen im Paul-Janes-Stadion. Die U19 und U17 der Rot-Weißen haben am Osterwochenende hingegen spielfrei. ", "bodytext":"
Die aktuelle Form<\/b>
- Tabellenplatz: 11. \/ 28 Punkte
- Die letzten drei Spiele: S (3:1 gegen SC Paderborn U23), U (0:0 bei Eintracht Hohkeppel), U (0:0 gegen Rot-Weiß Oberhausen)
- So lief das Hinspiel: 1:1-Remis
Der Gegner<\/b>
- Trainer: Rene Lewejohann
- Tabellenplatz: 14. \/ 25 Punkte
- Die letzten drei Spiele: U (1:1 gegen Borussia Mönchengladbach U23), N (1:3 bei SC Paderborn U23), S (3:2 gegen 1. FC Köln U23)
- Top-Torschütze: Nazzareno Ciccarelli (7 Tore)
Das sagt der Trainer<\/b>
Jens Langeneke: „Das Spiel gegen Paderborn war von beiden Teams ein gutes. Wir konnten uns viele Offensivaktionen erarbeiten und hatten auch neben den Toren noch weitere klare Chancen. Die Mischung zwischen Defensive und Offensive hat dieses Mal gestimmt. Der Sieg tut uns definitiv gut und wenn man gewinnt, fällt natürlich vieles leichter. Uerdingen spielt mit Blick auf die außersportlichen Umstände eine mehr als respektable Saison. Wir müssen von der ersten Minute an wachsam sein und wie gegen Paderborn eine gute Leistung auf den Platz bringen.“
Tickets für das Spiel gibt es hier<\/a>.
U19 und U17 haben spielfrei<\/b>
Die U19 und U17 der Rot-Weißen sind am Osterwochenende hingegen nicht im Einsatz. Für beide Teams geht es dann am Sonntag, 27. April, weiter, wenn die U19 im Achtelfinale um die Deutsche Meisterschaft ab 11:00 Uhr beim FC Schalke 04 gastiert. Die U17 empfängt ebenfalls am Sonntag die Kickers Offenbach am Flinger Broich (14:00 Uhr). <\/p>" }, {"id":33592, "push":0, "cat":"Verein", "date":"2025-04-16T13:55:04+0200", "updated":"2025-04-16T17:32:04+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33592&cHash=c50075380dcd6234255c57a16cdb9e3d", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/20250416_Strafzahlungen.jpg"], "title":"Fortuna muss 27.600 Euro Strafe zahlen", "subtitle":"Wegen Vorkommnissen gegen Braunschweig, Magdeburg und auf Schalke", "teasertext":"Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Fortuna Düsseldorf im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen unsportlichen Verhaltens ihrer Anhänger mit einer Geldstrafe in Gesamthöhe von 27.600 Euro belegt.", "bodytext":"
Alle weiteren Informationen, ein Gewinnspiel und eine Umfrage zur neuen Fortuna-Fahrradstation gibt es im Fan- und Mitgliederportal <\/a>„<\/span><\/span>Block F95"<\/a>.<\/p>" }, {"id":33591, "push":0, "cat":"Verein", "date":"2025-04-16T12:36:44+0200", "updated":"2025-04-16T16:01:16+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33591&cHash=b9c89a17218aba8f203db04f43f88c91", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/20250415_1080x1080_IG-Feed_Fortuna-Fahrradstation_FCN.png"], "title":"Fortuna und Rheinische Post Mediengruppe bieten Pop-Up-Fahrradstation an", "subtitle":"Zum Heimspiel gegen Nürnberg: Bewachte Abstellmöglichkeiten für 200 Fahrräder an der Merkur Spiel-Arena ", "teasertext":"Gemeinsam mit ihrem Partner, der Rheinische Post Mediengruppe, bietet die Fortuna zum Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg (Samstag, 26. April) eine Pop-Up-Fahrradstation an der Merkur Spiel-Arena an.", "bodytext":"
Alle weiteren Informationen, ein Gewinnspiel und eine Umfrage zur neuen Fortuna-Fahrradstation gibt es im Fan- und Mitgliederportal <\/a>„<\/span><\/span>Block F95"<\/a>.<\/p>" }, {"id":33572, "push":0, "cat":"Verein", "date":"2025-04-11T11:20:51+0200", "updated":"2025-04-16T11:10:18+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33572&cHash=c50b5573f296b2df6c0e5059e8381174", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/20250408_1080x1080_IG-Feed_Fortuna_130_Jahre.jpg"], "title":"Fortuna-Kneipen-Rallye zum 130. Vereinsgeburtstag", "subtitle":"Spieler und Legenden versammeln sich in den Kneipen der Altstadt", "teasertext":"130 Jahre werden und so fühlen wie 95: Am 5. Mai 2025 feiert die Fortuna runden Geburtstag und lädt ihre Fans zur großen Fortuna-Kneipen-Rallye in die Düsseldorfer Altstadt ein!", "bodytext":"
Das Ziel ist es dabei, fünf Stempel in fünf verschiedenen Kneipen zu sammeln und so die Rallyekarte zu vervollständigen. Für jede vollständig ausgefüllte Karte spenden die Fortuna und die TARGOBANK je 1,30 Euro an den gutenachtbus der Altstadt. Und: Mit der Abgabe der ausgefüllten Karte nehmen Fans zudem automatisch an einer Verlosung teil, bei der es exklusive Stadionerlebnisse und Fortuna-Trikots zu gewinnen gibt.
Im Fan- und Mitgliederportal „Block F95“<\/a> gibt’s alle Informationen und alle teilnehmenden Kneipen auf einen Blick.<\/p>" }, {"id":33582, "push":0, "cat":"Tickets", "date":"2025-04-14T11:21:50+0200", "updated":"2025-04-16T11:10:05+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33582&cHash=4ab33b83f336815241801bf29838a76e", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/TicketsBraunschweigHP.jpg"], "title":"Spiel in Braunschweig: Ticket-Vorverkauf ab Dienstag", "subtitle":"Fortuna ist am Samstag, 3. Mai, bei der Eintracht zu Gast", "teasertext":"Die Fortuna ist am 32. Zweitliga-Spieltag bei Eintracht Braunschweig gefordert. Die Partie wird am Samstag, 3. Mai, um 13:00 Uhr angepfiffen. Tickets sind für Mitglieder ab Dienstag, 15. April, erhältlich.", "bodytext":"
Die neueste Folge gibt es zum Anhören ab sofort auf Spotify<\/a> und www.f95.de<\/a>.<\/p>" }, {"id":33587, "push":0, "cat":"2. Mannschaft", "date":"2025-04-15T09:36:08+0200", "updated":"2025-04-15T12:07:03+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33587&cHash=a09ab4280c9b593b8e89ef3cd54ba12a", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/U23_VVK_KFC.png"], "title":"Vorverkauf für U23-Heimspiel gegen KFC Uerdingen gestartet", "subtitle":"Zwote mit zweitem Heimspiel in Folge", "teasertext":"Bereits am Samstag, 19. April, ab 14:00 Uhr, wartet auf die U23 der Fortuna das nächste Heimspiel in der Regionalliga West, wenn der KFC Uerdingen im Paul-Janes-Stadion gastiert. Der Vorverkauf für die Partie ist nun gestartet.", "bodytext":"
Der Einlass ins Stadion beginnt ab 12:30 Uhr. Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer melden sich für den Kauf von Tickets im Vorfeld bitte unter ticketing@f95.de<\/a>. <\/p>" }, {"id":33578, "push":0, "cat":"1. Mannschaft", "date":"2025-04-13T12:33:29+0200", "updated":"2025-04-14T12:33:39+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33578&cHash=543c07476610faa63675b6dc7d0d7b31", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/StimmenPaderbornHP_02.jpg"], "title":"„Können heute auf jeden Einzelnen stolz sein"", "subtitle":"MIXED ZONE: Die Stimmen zum Auswärtssieg in Paderborn", "teasertext":"Leidenschaftlich und eiskalt! Die Fortuna siegt mit 2:1 beim SC Paderborn! Das hatten die Trainer und Spieler nach der Partie zu sagen.", "bodytext":"