07.02.2025 | Nachhaltigkeit

Nachhaltiger zum Fortuna-Spiel: DFL startet Mitfahrportal

Das tut F95 im Bereich der Fanmobilität

Jedes Wochenende reisen mehrere hunderttausend Fußballfans durch Deutschland, um ihre Teams bei Heim- oder Auswärtsspielen der Bundesliga oder 2. Bundesliga zu unterstützen – darunter auch die Anhänger der Fortuna. Die Fanmobilität ist mit rund 60 Prozent der größte Verursacher von CO₂-Emissionen an einem Spieltag. Mit gezielten Maßnahmen wollen die DFL und die Fortuna die Spieltage nachhaltiger gestalten.

Unter bundesliga-mitfahrportal.de können Fans ihren Lieblingsclub auswählen und Fahrten zu Heim- und Auswärtsspielen suchen oder anbieten. Das Portal ermöglicht es, deutschlandweit Fahrgemeinschaften zu bilden und so nicht nur die individuellen Reisekosten zu reduzieren, sondern auch aktiv einen Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen zu leisten. Wer die Fahrgemeinschaft nur auf einem Teil der Strecke nutzen möchte, kann die An- und Abreise über das Mitfahrportal mit dem ÖPNV kombinieren. Die Nutzung des Portals ist kostenlos. 

Bei der Erstellung der allerersten CO₂-Bilanz hat sich die Fanmobilität auch bei der Fortuna als größter Treiber von Emissionen herausgestellt. Eine nachhaltige Gestaltung der Fanmobilität ist dementsprechend ein wesentlicher Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie, um die Emissionen des Vereins zu reduzieren. 

Für Inhaberinnen und Inhabern von Heimspieltickets bietet die Fortuna in Zusammenarbeit mit der Rheinbahn seit vielen Jahren das kostenlose VRR-Ticket an. So ist es für die Fans möglich, den öffentlichen Nahverkehr an Spieltagen für die An- und Abreise kostenfrei zu nutzen. Ferner sind rund um die Merkur Spiel-Arena etwa 5.000 Fahrradstellplätze verteilt. Erfreulicherweise setzen bereits 60 Prozent der Fortuna-Fans auf nachhaltige Mobilität. Mittel- bis langfristig soll dieser Anteil noch weiter steigen. Der Fortuna ist es dabei ein Anliegen, mit den Fans gemeinsame Lösungsansätze zu erarbeiten. Daher wurden im Jahr 2024 bereits zwei Workshops zur nachhaltigen Fanmobilität durchgeführt. 

Hier geht es zum aktuellen Nachhaltigkeitsbericht.

bundesliga.de

Düsseldorfer Turn- und Sportverein
Fortuna 1895 e.V.

Toni-Turek-Haus
Flinger Broich 87
40235 Düsseldorf

Geschäftsstelle:
Arena Straße 1
40474 Düsseldorf

2025 © Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. | Cookie-Einstellungen Friday, 7. February 2025 um 18:43
Kontakt Impressum Datenschutz Medienservice